Um einen Epson-Drucker in einem Netzwerk unter Windows 7 freizugeben, stellen Sie zunächst sicher, dass der Drucker ordnungsgemäß mit einem Computer verbunden ist, der als Host fungiert. Gehen Sie auf dem Host-Computer zum Menü „Start“ und öffnen Sie die „Systemsteuerung“. Navigieren Sie zu „Geräte und Drucker“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Epson-Drucker, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie „Druckereigenschaften“. Gehen Sie im Eigenschaftenfenster auf die Registerkarte „Freigabe“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Diesen Drucker freigeben“. Sie können dem Drucker auch einen gemeinsamen Namen geben. Klicken Sie auf „OK“, um die Einstellungen zu übernehmen und den Drucker über das Netzwerk freizugeben.
Um einen Drucker unter Windows 7 in ein Netzwerk einzubinden, müssen Sie den Drucker an einen Netzwerkcomputer anschließen und ihn für die Netzwerkfreigabe konfigurieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Drucker über USB oder eine andere Methode mit einem Computer verbunden ist. Gehen Sie dann zur „Systemsteuerung“ und wählen Sie „Geräte und Drucker“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, wählen Sie „Druckereigenschaften“ und navigieren Sie zur Registerkarte „Freigabe“. Aktivieren Sie „Diesen Drucker freigeben“ und geben Sie bei Bedarf einen Freigabenamen ein. Klicken Sie auf „OK“, um den Drucker im Netzwerk verfügbar zu machen. Wenn der Drucker netzwerkfähig ist, verbinden Sie ihn über ein Ethernet-Kabel oder WLAN direkt mit dem Netzwerk und konfigurieren Sie ihn über die integrierten Einstellungen.
Zu den Einstellungen, die aktiviert werden müssen, um einen Drucker in Windows 7 freizugeben, gehören das Aktivieren der Druckerfreigabe und das Sicherstellen, dass die Netzwerkerkennung aktiviert ist. Um die Druckerfreigabe zu aktivieren, gehen Sie zu „Systemsteuerung“ > „Netzwerk- und Freigabecenter“ > „Erweiterte Freigabeeinstellungen“. Stellen Sie sicher, dass „Netzwerkerkennung aktivieren“ und „Datei- und Druckerfreigabe aktivieren“ ausgewählt sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass in den „Druckereigenschaften“ auf der Registerkarte „Freigabe“ die Option „Diesen Drucker freigeben“ aktiviert ist. Durch diese Einstellung wird der Drucker für andere Computer im Netzwerk zugänglich gemacht.
Um einen Drucker in einem Netzwerk in Windows 7 freizugeben, verbinden Sie den Drucker zunächst über USB oder eine Netzwerkverbindung mit einem Computer. Öffnen Sie die „Systemsteuerung“ und gehen Sie zu „Geräte und Drucker“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie „Druckereigenschaften“. Gehen Sie zur Registerkarte „Freigabe“ und wählen Sie „Diesen Drucker freigeben“. Geben Sie einen Freigabenamen ein und klicken Sie auf „OK“. Andere Computer im Netzwerk können nun den freigegebenen Drucker finden und darauf zugreifen. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkerkennung und die Druckerfreigabe wie beschrieben in den erweiterten Freigabeeinstellungen aktiviert sind.
Um einen Epson-Drucker an einen vernetzten Computer anzuschließen, stellen Sie zunächst sicher, dass der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist. Für eine Kabelverbindung verbinden Sie den Drucker über ein Ethernet-Kabel mit einem Router. Für eine drahtlose Verbindung verwenden Sie das Bedienfeld des Druckers, um Ihr Wi-Fi-Netzwerk zu finden und eine Verbindung herzustellen. Gehen Sie auf dem Netzwerkcomputer zu „Systemsteuerung“ > „Geräte und Drucker“ > „Drucker hinzufügen“. Wählen Sie „Netzwerk-, WLAN- oder Bluetooth-Drucker hinzufügen“ und wählen Sie Ihren Epson-Drucker aus der Liste aus. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Installation und Konfiguration des Druckers in Ihrem Netzwerk abzuschließen.
Um das WLAN-Passwort für einen EPSON-Drucker zu finden, ziehen Sie normalerweise das vom Drucker ausgedruckte Netzwerkeinstellungsblatt zu Rate. Halten Sie…